Physikunterricht in Österreich
Diese Seite bietet nützliche Informationen rund um den Physikunterricht in Österreich. Es wird verwiesen auf die österreichischen Bildungsstandards sowie auf Wettbewerbe für physikinteressierte SchülerInnen. Zusätzlich finden sich Links und weiterführende Infos zur Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA). Des Weiteren werden österreichische und deutsche Verbände und Organisationen mit den Schwerpunkten Physik und Physik in der Schule vorgestellt.
Allgemeine Infos
schule.at - PHYSIK - Informationsportal für Physikunterricht in Österreich
goodschool - der Digital-Podcast für Lehrerinnen und Lehrer
Bildungsstandards
- Bildungsstandards Österreich
- Bildungsstandards Österreich - Übersicht
- Bildungsstandards Deutschland Physik Sek I PDF (von 2004)
- Bildungsstandards NaWi BHS Österreich PDF
- Bildungsstandards NaWi BMS Österreich PDF
- Bildungsstandards NaWi - Entwicklung von Unterrichtsbeispielen PDF
- Bildungsstandards NaWi & Physik Österreich - Übersicht
- Kompetenzorientierter Aufgabenpool Physik I
- Kompetenzorientierter Aufgabenpool Physik II
- Lehrpläne für die Pflichtgegenstände (Physik ab 2004)
Wettbewerbe
- Physik Olympiade - Internationaler Wettbewerb für physikbegeisterte SchülerInnen
Links zu Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) im Unterrichtsfach Physik
Preise:
- VWA Preis der ÖPG (Österreichische Physikalische Gesellschaft)
- Hans Riegel Preis für Physik - Salzburg
- Allgemeine Preise für VWAs in Österreich I
- Allgemeine Preise für VWAs in Österreich II
Hinweise und Hilfen:
- AHS VWA - Webseite für Vorwissenschaftliche Arbeiten
- 5x5 der VWA
- Young Science - Plattform zur Themenfindung
- Bundesministerum für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- VWA Datenbank (Login erforderlich)
Physikalische Verbände & Vereine (Österreich & Deutschland)
- VFPC - Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts (Herausgeber der physikalischen Zeitschrift PlusLucis)
- ÖPG - Österreichische Physikalische Gesellschaft
- DPG - Deutsche Physikalische Gesellschaft
- MNU - deutscher Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts; bietet Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien & Austauschmöglichkeiten für MitgliederInnen an